Als Mitglied der Parkklinik Hornbach Gemeinschaft
profitieren Sie nicht nur monetär!
Es erwarten Sie zahlreiche weitere Mehrwerte:
Der Gesundheitsmarkt wächst seit Jahren stetig und hier insbesondere die Zahl psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Die aktuelle Corona-Pandemie wird die Nachfrage nach Klinikbetten im psychosomatischen Bereich weiter verstärken – Spätfolgen sind noch nicht zu beziffern.
Nachhaltige Investition bedeutet für uns: Einen wichtigen Beitrag zur Gesundung von Menschen zu leisten durch innovative Behandlungsmethoden, Prävention und Resilienzförderung.
Hinzu kommt, dass das Risikoprofil der Anlage auf rechtlichen Rahmenbedingungen basiert, die durch festgeschriebene Tagessätze bundesweit gesichert sind. Wir glauben daran, dass wir durch unser innovatives Behandlungskonzept, die Kompetenz unseres Experten-Teams und den außergewöhnlichen Standort interessante Ertragsmodelle für Sie bieten können.
Es erwarten Sie zahlreiche weitere Mehrwerte:
Die Beteiligungen in die Parkklinik Hornbach werden eingesetzt für:
Die gesamte, genutzte Brutto-Grundfläche der Klinik beträgt 8.336 m². Die Netto-Grundfläche umfasst analog 6.813 m².
Brutto-Grundfläche (BGF) nach DIN 277 | Genutzte BGF | Ungenutzte BGF | Summe | ||
---|---|---|---|---|---|
[m²] | %-Anteil | [m²] | %-Anteil | [m²] | |
Parkklinik Privatpatienten | |||||
Bauteil B (Foyer) zu 50% | 105,42 | 1,8 | 0,00 | 0,0 | 105,42 |
Bauteil C (Therapie-/Gästezimmer) | 1.589,26 | 27,2 | 345,03 | 43,9 | 1.934,29 |
Bauteil E (Speisesaal) | 1.278,41 | 21,9 | 31,26 | 4,0 | 1.309,67 |
Bauteil F (Gästezimmer) | 2.875,65 | 49,2 | 410,41 | 52,2 | 3.286,06 |
Summe BGF – Parkklinik + | 5.848,74 | 100,0 | 786,70 | 100,0 | 6.635,44 |
davon Bestand | 1.142,33 | 19,5 | 31,26 | 4,0 | 1.173,59 |
davon Neubau | 4.706,41 | 80,5 | 755,44 | 96,0 | 5.461,85 |
Parkklinik Selbstzahler | |||||
Bauteil A (Verwaltung) | 456,81 | 18,4 | 101,14 | 24,4 | 557,94 |
Bauteil B (Foyer) zu 50% | 105,42 | 4,2 | 0,00 | 0,0 | 105,42 |
Bauteil D (Gästezimmer) | 1.854,80 | 74,6 | 313,01 | 75,6 | 2.167,80 |
Bauteil E (Speisesaal) | 70,10 | 2,8 | 0,00 | 0,0 | 70,10 |
Summe BGF – Parkklinik ++ | 2.487,12 | 100,0 | 414,14 | 100,0 | 2.901,26 |
davon Bestand | 526,91 | 21,2 | 101,14 | 24,4 | 628,04 |
davon Neubau | 1.960,21 | 78,8 | 313,01 | 75,6 | 2.273,22 |
Im Einzugsgebiet der Parkklinik Hornbach (100 km Radius) gibt es kaum beihilfefähige Konkurrenten. Der Regionale Schwerpunkt liegt deutlich im westlichen und südlichen Baden-Württemberg.
In rund 100 Minuten Fahrzeit ist Hornbach aus viele größeren Städten in der Umgebung erreichbar. In der Region gibt es nur vier Privatkliniken mit einem ähnlichen Behandlungsschwerpunkt.
Name | Entfernung | Behandlungsplätze |
---|---|---|
Felsenland Klinik | ca. 47 km | 50 |
Privatklinik Bad Gleisweiler | ca. 68 km | 100 |
Schlossparkklinik Dirmstein | ca. 86 km | 49 |
Privatklinik Berggarten | ca. 96 km | 18 |
sysTelios Privatklinik | ca. 157 km | 72 |
Sehr geehrte Anleger:innen,
nach den aktuellen Ergebnissen des Bundes-Gesundheitssurveys erkrankt etwa jeder dritte erwachsene Deutsche im Laufe eines Jahres an einer psychischen Störung. Das sind jährlich über 17,4 Mio. Menschen.
Seit den Veröffentlichungen des Robert Koch Instituts zum DEGS Symposium Juni 2012/DEGS Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland steht fest: Die fokussierten Indikationen Angststörungen und Depressionen zählen dabei zu den Indikationen mit der höchsten 12-Monatsprävalenz. Damals, wie heute, zeichnen sich immer noch Versorgungslücken bei der Therapie psychisch Kranker ab.
Große Kapitalanleger aus dem In- und Ausland haben dieses Marktsegment längst erkannt. Auch wir dürfen stolz darauf sein, mit Primonial Reim Germany einen europaweiten Marktführer im Bereich Healthcare-Immobilien gefunden zu haben, der unsere skalierbaren Parkklinik Errichtungs- und Betreiberkonzepte ab dem Jahr 2021 unterstützt.
Gemeinsam mit Primonial Reim Germany bauen wir an unserem ersten Standort in Hornbach eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychologie und Psychoonkologie. Der Count-Down bis zur Eröffnung läuft bereits. Bis Ende September 2022 hatten wir über 80 % aller Gewerke des Bauprojektes über unseren Generalunternehmer verbindlich vergeben können und wir wissen, dass trotz aller Krisen die vereinbarte Transaktionssumme für die Errichtung der Klinik vollumfänglich ausreichen wird.
Nun wird es Zeit an den Betrieb der Klinik zu denken! Auf der Grundlage von plausibilisierten Markt-, Wirtschafts- und Finanzplanungen werden unter der Leistung eines renommierten Chefarztteams ab dem ersten Quartal 2024 bis zu 46 Mitarbeiter:innen ein innovatives Behandlungs- und Versorgungskonzept umsetzen.
Alle bekannten Marktindikatoren sprechen dafür, dass wir auch als Betreiber unsere Planansätze erreichen werden. Der Umfang der errechneten Erträge reicht aus, um eine frühzeitige Kapitalstärkung durch eine kleine Anzahl von Investoren in Angriff zu nehmen, um somit ohne Abhängigkeit von Banken gesetzte Ziele frühestmöglich zu erreichen und geplante Ziele in der Zukunft zeitnah weiter verfolgen zu können.
Die Akquise der Kapitalstärkung erfolgt auf der Grundlage dieses anwaltlich und steuerrechtlich geprüften Beteiligungsangebots, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. Wir bieten Ihnen ertragsstarke Beteiligungen mit individuellen Exit-Optionen in Form von nachhaltigen Anteilskäufen oder kurzfristigeren Darlehen mit Ertragsprognosen zwischen rd. 9% und 12,8 % p.a.
Wir haben Ihnen alle wichtigen Fakten im Zusammenhang mit unserem Projekt nachfolgend zusammengefasst und wünschen Ihnen interessante Erkenntnisse und das Vertrauen für eine Investition für die Zukunft – in die Zukunft.
Beste Grüße
Ihr
Thomas Schiwek
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin vor Ort zu einem persönlichen Gespräch!
Bei näherem Interesse stellen wir Ihnen gerne auch vertiefende Projekt-Informationen zur Verfügung
Parkklinik Hornbach Beteiligungs GmbH
Parkklinik Hornbach GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 16 . 66482 Zweibrücken
T +49 177 422 59 12 . F +49 6332 910 14-20
M kontakt@parkklinik-beteiligung.de